Mit viel digitaler Liebe erstellt von Starsmedia.com
Wie kann die landing page gezielt optimiert werden, um mehr Conversionen und damit mehr Umsatz einzufahren? Diese Frage stellt sich jeder Unternehmer, der seinen Besuchern eine gute Einblick in das Angebot seines Unternehmens bieten will.
Die Landingpage ist zwar nicht unbedingt die beste Lösung für ein geschäftliches Treffen mit dem Kunden und nur dort, wo es gar nicht anders geht. Doch vieles lässt sich auch hierbei anstellen, um das Erreichen weiterer Kontakter zu erleichtern und so die Conversion des Kunden zu steigern.
Eine gute Grundlage für die Optimierung der Landingpage ist also immer zu haben. So könnende man Leistungsfähigkeitstechniken nutzen, um den Computer des User leichter zu überzeugen.
Eine entsprechende Übersicht mit Tipps findest du auf dieser Seite. Hierfür zeigen wir dir alle Tricks und Kniffe auf, mit denen du
Die Landing Page ist ein zentraler Kontaktpunkt, in diesem Fall zwischen dem Kunden und der Website. Es ist wichtig zu betonen, dass sie nicht nur ein Marketinginstrument ist, sondern auch ein Teil der gesamten Website.
Die Landing Page wird in der Regel erstellt, um den Besuchern Klarheit darüber zu verschaffen, was Ihr Angebot beinhaltet und wie es von Ihnen durchgeführt wird. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu tun, die wir im Folgenden zeigen werden.
Die Landing Page sollte eine klare Botschaft und ein klares Angebot enthalten. Nicht alle Inhalte sind gleich gut lesbar, was dazu führen kann, dass die Kunden das Angebot nicht wahrnehmen. Deshalb lohnt es sich, darauf zu achten, dass die für die Kampagne verwendeten Werbemittel zur Landing Page passen.
Es lohnt sich auch zu überlegen, ob die Landing Page nicht zielgerichtet gestaltet ist oder mit einem bestimmten Angebot lockt. Letzteres lässt sich leicht im Vorfeld eines Kundenkontakts mit Hilfe von KI-basierten Algorithmen erstellen, die z. B. Schlüsselwörter oder Produktnamen in sozialen Medien erkennen.
Das erste, was Sie bei der Optimierung der Landing Page tun sollten, ist, ein Angebot zu formulieren, das von Ihrer Zielgruppe leicht verstanden werden kann. Der Text des Angebots muss an die Interessen der Zielgruppe angepasst werden, damit er nicht zu lang oder langweilig ist. Andererseits ist es auch wichtig, dass nicht nur Ihre potenziellen Kunden, sondern auch Ihre derzeitigen Kunden auf Ihrer Website das finden, was sie suchen.
Auch die Gestaltung des Textes der Landing Page ist wichtig. Der Text sollte immer in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst sein. Darüber hinaus kann er durch ein anderes Layout und eine andere Schriftgröße attraktiver gestaltet werden. Ein kleiner Text, der mit einem Bild “zusammengeschnappt” wird, kann die Nutzer zum Anklicken verleiten. Dies führt zu einem viel kürzeren Weg zurück auf die Website, die bereits als Link für den weiteren Kontakt mit dem Kunden eingerichtet wurde:
Warum ist dies notwendig?
Aufzählungslisten mit Vorteilen erleichtern dem Computer das Lesen. Sie können auch in einer textlastigen Landing Page verwendet werden, vor allem, wenn Sie mehr Aufmerksamkeit auf Ihr Angebot lenken wollen.
Eine optimierte Landingpage erhöht die Conversion rate. Das bedeutet, dass mehr Menschen Ihre Seite besuchen, mehr Produkte kaufen werden und mehr Leads generiert werden.