Mit viel digitaler Liebe erstellt von Starsmedia.com
In einer Welt die sich laufend ändert ist es kritisch-wichtig dass man auf neue Situationen aktiv, in manchen Fällen interaktiv reagiert. Scrum bietet eine der erfolgreichsten Methoden um ein Team strukturiert mit solchen Situationen interagieren zu lassen.
Die Spannkraft und Agilität wachsen nicht von selbst mit steigenden Herausforderungen. Diese Ansätze helfen auf geänderte Bedingungen erfolgreich zu reagieren:
1. Praktisch und pragmatisch sein
Progress over process. Klar ein guter Prozess ist besser als ein schlechter Prozess. Ein schlechter Prozess ist besser als kein Prozess. Kein Prozess ist besser als keine Reaktion.
2. Aufgaben restlos klären. Im Vorfeld.
Es hilft nicht eine Anforderungen grob oder teilweise zu klären. Der Aufbau muss im Vorfeld klar sein da sonst viel nachgearbeitet werden muss.
3. Arbeit in “Planung” und “Umsetzung trennen
Jeder Bauherr macht zuerst einen Plan und beginnt erst danach mit dem Hausbau. Auch in einem Scrum Sprint sollten Planung und Ausführung klar getrennt sein um beste Ergebnisse erreichen zu können.
4. Review und dadurch lernen
Die Messgröße einer Lernkurve ist ihr Anstieg. Durch wöchentliche Reviews wird diese Lernkurve Schritt für Schritt nachgehalten und gesteigert.