Mit viel digitaler Liebe erstellt von Starsmedia.com
Hier erfährtst du, wie du das Artikel-Bild in WordPress aktualisieren kannst. Wenn du deine Website oder deinen Blog mit WordPress betreibst, möchtest du vielleicht von Zeit zu Zeit das Bild ändern, das einem Beitrag oder einer Seite zugeordnet ist. Das Artikel Image ist das Bild, das oben in einem Beitrag oder auf einer Seite erscheint und oft verwendet wird, um den Inhalt in sozialen Medien und in Vorschaubildern darzustellen.
Um das Featured Image in WordPress zu ändern, klicke einfach auf den Link “Bearbeiten” für den Beitrag oder die Seite, die du ändern möchtest. Dadurch gelangst du zum WordPress-Editor für diesen Beitrag oder diese Seite.
Wenn du im Editor bist, suche auf der rechten Seite nach dem Abschnitt “Featured Image“. Wenn du diesen Bereich nicht siehst, klicke oben auf der Seite auf den Reiter “Bildschirmoptionen” und vergewissere dich, dass die Option “Featured Image” ausgewählt ist.
Klicke auf den Link “Featured Image” und du kannst ein neues Bild auswählen oder von deinem Computer hochladen. Wenn du ein neues Bild ausgewählt oder hochgeladen hast, kannst du es nach Bedarf zuschneiden oder anpassen. Wenn du mit dem Bild zufrieden bist, klicke auf die Schaltfläche “Featured Image einstellen”.
Das Featured image wird in WordPress oft auch als OG:Image verwendet. Ein OG:Image ist in WordPress wichtig, weil du damit das Bild angeben kannst, das mit deinem Blogbeitrag verknüpft werden soll. Das ist besonders wichtig, wenn du deinen Blogbeitrag in den sozialen Medien teilst, da das Bild dann als Vorschaubild für deinen Beitrag verwendet wird. Standardmäßig verwendet WordPress das erste Bild in deinem Beitrag als OG:Image, aber wenn du ein anderes Bild angeben möchtest, kannst du das tun, indem du die Eigenschaft “og:image” in deinem Blogbeitrag setzt.
Einer der wichtigsten Aspekte einer jeden Website sind die Bilder. Die Bilder, die du auf deiner Website verwendest, können deine Website ausmachen oder zerstören. Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn es um die Bilder deiner Website geht:
1. Achte darauf, dass die Bilder, die du verwendest, für das Thema deiner Website relevant sind.
Wenn du eine Website über Hunde betreibst, werden Katzenbilder nicht die richtige Botschaft an deine Besucher senden. Die Bilder, die du verwendest, sollten klar und einfach zu verstehen sein und die Botschaft, die du mit deiner Website vermitteln willst, unterstreichen.
2. Verwende qualitativ hochwertige Bilder.
Die Qualität der Bilder, die du auf deiner Website verwendest, ist wichtig. Unscharfe oder minderwertige Bilder lassen deine Website unprofessionell aussehen und schrecken die Besucher ab. Verwende hochwertige Bilder, die klar und gut zu erkennen sind.
3. Verwende Originalbilder.
Verwende keine Bilder, die du einfach online gefunden hast. Diese Bilder sind oft von minderer Qualität und können deine Website wegen Urheberrechtsverletzungen in Schwierigkeiten bringen. Verwende stattdessen Originalbilder, die du selbst erstellt hast oder für deren Verwendung du die Erlaubnis hast.
4. Optimiere deine Bilder.
Achte darauf, dass du das richtige Dateiformat verwendest und dass die proprotionen gut passen.
Und das war’s auch schon! Aktualisieren des Titelbildes für einen Beitrag oder eine Seite in WordPress